Ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie
Was ist Chiropraktik?
Chiropraktik ist eine alternative medizinische Behandlungsform die sich mit Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Funktionsstörungen und Schmerzen des Bewegungsapparates befasst. Sie ist eine sichere und effektive Methode zur Behandlung und zur Prävention einer Reihe von Gesundheitsproblemen. In Deutschland darf sie nur von einem Arzt oder Heilpraktiker ausgeführt werden.
Anwendungsgebiete der Chiropraktik
Das Behandlungsspektrum reicht vom Fersensporn bis zum Kopfschmerz, von Diskushernien (Bandscheibenvorfällen) bis zu Sportverletzungen, von Schwindel bis zur Skoliose. Was viele nicht wissen ist, dass ein fehlstehender Wirbel nicht nur hinten am Rücken Beschwerden machen kann, sondern durch eine Kompression auf einen sich in der Nähe der Fehlstellung befindlichen Nerven oder Blutgefäßes spezifische Ausstrahlungen oder Symptome hervorrufen. So wie etwa ein Kribbeln im Arm oder im Bein, aber auch Tinnitus, Migräne, Zahn- und Kieferschmerzen, sowie Zwerchfell- oder Verdauungsstörungen bis hin zu Ischiasschmerzen und Wadenkrämpfen.
Die Technik
Zu den gezielten und sanften Techniken der Chiropraktik und der manuellen Gelenktherapie gehören unter anderem die manuelle Justierung der Gelenke, Traktion, Mobilisation, Behandlung der Muskeln und Faszien sowie neuromuskuläre Reflextechniken. Ziel ist es, die normale, schmerzfreie Beweglichkeit der Gelenke − insbesondere der Wirbelsäule − und deren reibungslose Funktion wiederherzustellen und die damit verbundenen Störungen zu beheben.
Hilfe im Alltag
Neben der manuellen Behandlung bieten wir Ihnen auch Ratschläge zu ergonomischen Anpassungen im Alltag und Übungen zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur an. Diese ganzheitliche Herangehensweise zielt darauf ab, die Haltung dauerhaft zu verbessern und langfristige gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Regelmäßige Besuche beim Chiropraktiker können somit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung einer gesunden und aufrechten Körperhaltung leisten.