Traktionstherapie der Wirbelsäule
Was ist eine Traktionstherapie?
Auf einer speziellen Extensionsliege wird der Patient am Oberkörper und am Becken befestigt. Mittels Aufhängung wird über einen Elektromotor ein an das Körpergewicht und die Schmerzsituation angepasster Zug an der Wirbelsäule erzeugt. Durch den sanften, einschleichenden Zugkraftanstieg wird eine psychogene Gegenreaktion am Patienten vermieden. Außerdem wird in den Entspannungsphasen ein Minimalzug aufrechterhalten und somit das Gelenk über die gesamte Behandlung dauerhaft entlastet. Die Patienten empfinden den Zug meist als sehr angenehm und wohltuend.
Bandscheibenvorfall ohne OP behandeln
Die anerkannte Therapie der Wirbelsäulenstreckung bewirkt eine Entlastung der Wirbelsäule und des umliegenden Gewebes. Durch die Reduzierung des Druckes auf das Foramen intervertebrale werden die Bandscheiben entlastet und außerdem irritierte Nerven beruhigt.
Zusätzlich verfügt die Liege an der Unterseite über ein Wärmeerzeugendes Gerät und sorgt gleichzeitig für eine Entspannung der verhärteten Muskulatur im Behandlungsgebiet.
Eine Behandlung dauert 15 Minuten.
Ich verbinde die Traktionstherapie gerne mit der manuellen Therapie, speziellen Massagetechniken und der Neuraltherapie, um Ihnen so schnell wie möglich eine Besserung der Beschwerden zu ermöglichen.