Über Mich

Ich freue mich Sie auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Robert Burbach. Ich bin Jahrgang 1987. Bin verheiratet und Papa von zwei wunderbaren Töchtern. 

Nach Beendigung des Abiturs wollte ich Medizin studieren. Doch durch den fehlenden 1er-Schnitt in meinem Zeugnis hätte ich eine gewisse Zeit auf der Warteliste verbringen müssen. Das hielt mich jedoch nicht davon ab einen Berufswegs einzuschlagen mit dem ich anderen Menschen bei ihren gesundheitlichen Problemen helfen kann. Und so meldete ich mich im Jahr 2008 zur Ausbildung als Physiotherapeut an der Bernd-Blindow-Schule in Baden-Baden an. Nach 3 Jahren wurde ich dann im Jahr 2011 zum staatlich geprüften Physiotherapeut.

Ich arbeitete 10 Jahre lang in der hervorragenden Praxis für Physiotherapie Anatoli Beck in Hohberg-Hofweier in der Nähe von Offenburg und erlernte in der Zwischenzeit die manuelle Therapie zur Behandlung von Gelenkschmerzen, welche ich auch meist recht erfolgreich durchführte und es mich stets erfreute wenn ich Akutpatienten von ihren Schmerzen befreien oder chronischen Schmerzpatienten wenigstens die Schmerzen lindern konnte.

Ein großer Unterschied zu anderen medizinischen Berufen war der, dass man als Physiotherapeut im Verhältnis recht viel Zeit mit seinen Patienten verbringt. Die Patienten hatten ausreichend Zeit mit mir über ihr aktuelles Problem zu sprechen, erzählten aber auch gerne von sich aus über ihre Krankheitsgeschichte die auf den ersten Blick nichts mit ihren muskulären oder skelettalen Beschwerden zutun hatten. Ich fand das immer sehr interessant und aufschlussreich. Oft waren die Patienten aber leider auch in einem "Teufelskreis" gefangen aus dem Sie nicht mehr rauskamen. Vielmal mussten Sie sich anhören, dass sie schon ein gewisses Alter hatten (manchmal sogar schon ab 50) oder, dass man nicht weiß woher die Beschwerden kommen. Das MRT zeigt nichts, die Blutwerte sind super und trotzdem waren die Schmerzen ständig da.

Ich wollte diesen Menschen so gerne helfen aus dem Teufelskreis herauszukommen. Als Physiotherapeut war ich jedoch leider nur auf den Bewegungsapparat beschränkt und durfte nur nach ärztlicher Verordnung arbeiten. Daher gelang es mir oft nicht sie von ihren Beschwerden zu erlösen, höchstens eine Linderung auf Zeit zu erzielen. Und solche Fälle gab es leider zu oft, welche mich motivierten tiefer in die Materie der menschlichen Gesundheit einzusteigen.

Ich las viel über alternative ganzheitliche Behandlungsansätze und -methoden. Beschäftigte mich mit Ernährung, Unverträglichkeiten, Allergien und dem Immunsystem. Meine Begeisterung stieg und ich war hochmotiviert mit diesen Informationen Menschen zu helfen. Leider waren mir als Physiotherapeut die Hände in vieler Hinsicht gebunden und so entschloss ich mich Heilpraktiker zu werden. 

Im November 2024 war es dann soweit. Nach der amtsärztlichen Überprüfung bekam ich die langersehnte "Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde".

Es folgten in der Zwischenzeit verschieden Spezialisierungen. Genauere Informationen finden Sie hier: